
Und wie der Herbst in seiner Vergänglichkeit verblüht, die Blätter langsam Abschied nehmen vom vergang´nen Grün prasselt der Regen über die weiten Felder der kalten „Trist“-heit des Lebens. Herbstregen im Herbst 2009 erwacht, lässt Inferno die, die es hören wollen seine Lieder lauschen. Abgewandt von der weltlichen Existenz, wie er selbst schreibt, hört man, wie ich meine, in seinen Liedern nicht nur die Musik sondern wesentlich mehr.
Doch wer hier nun Worte erwartet über gelungene ausgeklügelte Gitarrenriffs, gut taktierte Drums und perfekt aufgenommene Produktionen zu lesen, wird leider von mir enttäuscht. Dies übersteigt mein Fachwissen hinsichtlich Instrumenten und Produktionen. Einzig und allein die Emotion, die aus diesen Werken resultiert ist mir bekannt und des Niederschreibens würdig.
So tönt in meinen Ohren seit Tagen das Lied „Life failed“, das Bilder erwachen lässt, die sich zu einem Gemälde oder gar einer Geschichte formen. Das ist gut. Gut, wenn Musik zu Bildern wird, Bilder sich in Gedanken manifestieren und zu tiefen Emotionen werden. Eine Botschaft, die ankommt und doch jeder für sich selbst neu entdeckt.
Und gibt auch jeder ein Stück seiner eigenen Meinung mit dem Internetauftritt preis, merkt man bei Inferno das es ihm lediglich auf die Musik und dessen Bedeutung ankommt. Es mag eine Schande sein, die Worte, die Schreie nicht immer zu verstehen, die in seiner Musik den Weg in meine Ohren finden, so spüre ich doch die Vibration und die Gedankengänge, die sie in mir auslöst.
„Und noch fällt der Regen“…in die grauen Gassen unserer trostlosen Existenz, eine Sekunde, wenn aber und aber von hunderten Menschen wie im Zeitraffer an einem vorbeiziehen, blind, die gierigen Augen ausgehöhlt und stetig auf dem Weg sich zu produzieren.
Seine Lieder sprechen aus, was viele fühlen und nicht wagen es in Worte zu formen. Losgelöst vom Anteil der Gedankenlosigkeit jener Gesellschaft, gibt seine Musik eine Sekunde der Stille auch wenn das „Leid untragbar erscheint“…
Die erste Demo „Herbstregen“, welche im Jahr 2009 erschien ist leider schon ausverkauft und jedem dem diese verwährt blieb, bleibt das Vergnügen auf das Full Length Album „Leben gescheitert“ zu warten. Ebenso wird eine EP „Traurige Poesie“ und eine Split mit Niemalsland folgen, zu denen es im Moment leider noch keine genaueren Details gibt.
Mir war es eine Ehre über Herbstregen zu schreiben und erwartungsvoll sehne ich neuen Veröffentlichungen entgegen.
Wer mehr über Herbstregen erfahren möchte, sollte seine Seite besuchen:
Hails, Todesschwadronin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen